Aufregung in Berlin: Bennert bringt legendäre Löwenbrücke nach Hause

10 Jahre mussten die Berliner auf ihre geliebte Hängebrücke im Großen Tiergarten warten. Damals war die Brücke wegen Baufälligkeit abgebaut worden und Bemühungen für eine Rekonstruktion blieben lange erfolglos. Bis im vergangenen Jahr die Bennert GmbH den Auftrag erhielt, die 17 m lange Löwenbrücke nach Originalvorlagen in Holzbauweise wieder aufzubauen. Am Montag, dem 7. April, war es dann endlich soweit.
Per Schwerlasttransport wurde die Brücke in einem Stück den langen Weg über 300 km vom Betriebshof der Firma im thüringischen Klettbach nach Berlin transportiert, wo sie schon mit Spannung erwartet wurde. Am nächsten Morgen erfolgte sogleich die Verankerung der filigranen Konstruktion an ihrem alten Platz am Flusslauf des Großen Tiergartens unter fachmännischer Anleitung und den staunenden Blicken der Gäste. Auch die 4 gusseisernen Löwen, die ursprünglich die Brücke an ihrem Beginn auf Natursteinsockeln flankierten und ihr den Namen gaben, waren nach ihrer Restauration zeitgleich am Ort eingetroffen.
Bis zur offiziellen Eröffnung erhält die Löwenbrücke noch den finalen Anstrich sowie die Drahtseilkonstruktion der Aufhängung. Unsere Mitarbeiter sind stolz darauf, dass dieses Projekt in unsere Hände gelegt wurde und die Fußgänger im Tiergarten-Park bald wieder die letzte und traditionsreiche Hängebrücke Berlins nutzen können.
Bilder: Montage der Löwenbrücke im Großen Berliner Tiergarten